Einleitung
Amazon-Tablets haben sich erfolgreich im unteren Preisbereich etabliert, und das Fire HD 8 Plus aus dem Jahr 2022 ist keine Ausnahme. In unserem Test zeigen wir die Stärken und Schwächen dieses Modells im Vergleich zur Gerätereihe.
Hintergrund
Amazon ist ein bekannter Name im Tablet-Markt, insbesondere durch die Kindle-Geräte. Das Fire HD 8 Plus setzt die Tradition der preisgünstigen Tablets fort und positioniert sich mit einem Preis von knapp 135 Euro klar in der Tablet-Unterklasse.
Design und Verarbeitung
Das Design des Fire HD 8 Plus orientiert sich an den Vorgängermodellen, bietet jedoch eine angenehme Haptik trotz der einfachen Materialien. Die Rückseite aus grauem Kunststoff schließt gut mit dem Display ab, und die Textur mit dem eingravierten Amazon-Logo minimiert Fingerabdrücke. Das Tablet fühlt sich solide an, ist kompakt und leicht, und die Positionierung der Tasten ist ergonomisch.
Display-Qualität
Das 8-Zoll-LCD-Panel des Fire HD 8 Plus bietet eine beeindruckende Helligkeit von knapp 500 cd/m², was für gute Lesbarkeit im Freien sorgt. Allerdings ist die Auflösung mit 1280 × 800 Pixeln im Jahr 2023 nicht mehr zeitgemäß. Die niedrige Pixeldichte beeinträchtigt die tägliche Nutzung, da Inhalte nur in HD-Auflösung gestreamt werden können.
Kamera-Leistung
Die Kamera-Ausstattung des Tablets entspricht den Erwartungen für ein Gerät dieser Preisklasse. Die 5-Megapixel-Rückkamera und die 2-Megapixel-Frontkamera liefern akzeptable Ergebnisse, eignen sich jedoch nicht für anspruchsvolle Fotografie. Die Kameraqualität ist für einfache Dokumentenaufnahmen ausreichend.
Leistung und Ausstattung
Mit einem Hexa-Core-Prozessor mit 2,0 GHz und 3 GB RAM bietet das Fire HD 8 Plus eine angemessene Leistung für grundlegende Anwendungen wie Surfen und Social-Media-Nutzung. Die Performance reicht für Streaming und einfache Apps, zeigt jedoch längere Ladezeiten bei anspruchsvolleren Aufgaben. Die Speicherkapazität von 32 GB oder 64 GB kann mit einer SD-Karte erweitert werden.
Software und Updates
Das Tablet läuft auf einer herstellermodifizierten Version von Android 11, Fire OS genannt. Interessanterweise fehlen standardmäßig Google Play Dienste, und stattdessen gibt es einen Amazon-eigenen App Store. Die Software zeigt eine starke Einbindung von Amazons Sprachassistentin Alexa.
Akkulaufzeit und Ladezeit
Ein herausragendes Merkmal des Tablets ist die gute Akkulaufzeit. Der 4850 mAh-Akku hält etwa zehn Stunden und ermöglicht eine zuverlässige Nutzung. Die Ladezeit beträgt jedoch rund vier Stunden über den USB-C-Anschluss oder kabelloses Laden.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Trotz einiger Kompromisse bietet das Amazon Fire HD 8 Plus ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für rund 135 Euro erhält der Nutzer ein zuverlässiges Tablet mit hellem Display und solider Verarbeitung. In seiner Preisklasse übertrifft es viele Produkte markenloser Hersteller.
Fazit
Das Amazon Fire HD 8 Plus eignet sich besonders für Nutzer, die ein günstiges, solides Tablet für das Streamen von Inhalten, Surfen und einfache Anwendungen suchen. Die Leistung ist ausreichend, und das Tablet bietet viele Features zu einem erschwinglichen Preis. Für Nutzer, die bereit sind, mehr Geld für höhere Leistung auszugeben, sind Alternativen wie das Lenovo Tab P11 Plus oder das Samsung Galaxy Tab A8 zu empfehlen.